Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu bestimmten, festgelegten Zwecken
und nur, wenn eine rechtliche Grundlage dafür vorliegt:
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO):
Zur Durchführung von Verträgen über unsere Finanzbildungsdienstleistungen,
Bearbeitung von Buchungen, Bereitstellung von Kursinhalten und Abwicklung von
Zahlungen. Dies umfasst auch die Kommunikation bezüglich Ihrer gebuchten Leistungen und
die Bereitstellung von Teilnahmezertifikaten.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO):
Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen, Analyse der Website-Nutzung,
Sicherstellung der IT-Sicherheit, Betrugsprävention und zur Geltendmachung rechtlicher
Ansprüche. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, die Qualität unserer
Finanzbildungsangebote kontinuierlich zu verbessern.
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO):
Für den Versand von Marketing-E-Mails, Newsletter und personalisierten Angeboten.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis
zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre Daten zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen,
wie etwa steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten oder zur Einhaltung von
Compliance-Anforderungen im Finanzdienstleistungsbereich.